Kommende Veranstaltungen
Wir veranstalten das gesamte Jahr über verschiedene Events. Kommen Sie gerne vorbei - wir freuen uns auf Sie!
Jüdisches Leben in Schwäbisch Hall
Tagesexkursion mit der Bahn Mit dem Zug reisen wir von Bietigheim nach Schwäbisch Hall, um das jüdische Leben und die
FLAMMENZEICHEN AN DER WAND
Jüdische Motive im Spiegel von Literatur, Bildender Kunst und Musik Professor Dr. Karl-Josef Kuschel, Pianistin Babette Dorn und Bildhauer Rudolf
Das PKC im Überblick
Das PKC Freudental verbindet Denkmalpflege, Pädagogik und gesellschaftliches Engagement. Unsere Arbeit basiert auf Zusammenarbeit mit Schulen, Gemeinden und Initiativen der Zivilgesellschaft:
Führungen in der ehemaligen Synagoge
Bildungstage zu jüdischer Geschichte
Workshops gegen Antisemitismus
Kulturelle Veranstaltungen & Konzerte
Gedenkstättenfahrten & Exkursionen
Interreligiöser und interkultureller Dialog

Das PKC im Überblick
Pädagogik, Kultur und Centrum bilden die drei tragenden Säulen unserer Gemeinschaft – sie stehen für Bildung, gelebte Vielfalt und einen lebendigen Ort der Begegnung.
Pädagogik
Wir bieten spannende Führungen und Lerntage für Gruppen an
Kultur
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und inspirierendes PKC-Programm
Centrum
Gern empfangen und verpflegen wir Ihre Gruppe in unserem Gästehaus
Digitale
Erinnerungskultur
Erinnerung braucht Räume – auch im Digitalen. Wir entwickeln Angebote, die Tradition mit Innovation verbinden: digital gestützte Führungen, hybride Lernformate und digitale Archive. Seit 40 Jahren gestalten wir Bildungsarbeit mit Haltung. Unser Team arbeitet eng mit Kooperationspartnern zusammen, um ein vielseitiges und niedrigschwelliges Programm zu bieten – inklusiv und zukunftsorientiert.
Gefördert durch Land, Bund und bürgerschaftliches Engagement.
Bereit, mehr herauszufinden?
Das PKC Freudental hat eine beeindruckende Geschichte!
